Heavy-Duty Strömungssensor für Zone 2, 22 | EM 23700 ATEX
Der Strömungssensor EM 23700 ATEX ist quasi der große Bruder des Heavy-Duty-Sensors EM 20700. Er bietet zusätzlich den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Zone 2 (Gase) und 22 (Stäube) und ist somit die robuste ATEX-Lösung für extrem herausfordernde Industrieeinsätze. Er kann für die unterschiedlichen Anwendungen wie Druckluftüberwachungen, Gasüberwachung bei Prozess-Brennern, Verbrauchserfassung von Gasen und vieles mehr eingesetzt werden. Der Doppelstift-Sensor wurde exakt auf die Bedürfnisse so genannter „Heavy-Duty-Anwendungen“ ausgelegt und eignet sich durch die vollständig in Edelstahl gekapselten Sensorelemente bestens für anspruchsvolle Anwendungen. Zudem ist der Sensor resistent gegenüber aggressiven Medien. Der EM 23700 ATEX Ex erfasst neben der Strömungsgeschwindigkeit auch die Mediumstemperatur von -20 °C bis +120 °C. Er ist in kleinen Rohren ab DN40 einsetzbar und kann bis zu einer Sensorlänge von 600 mm auch den Volumenstrom in großen Kanälen erfassen. Der Sensor kann bis zu einem Überdruck von 16 bar eingesetzt werden. Der Einbau des Sensors ist denkbar einfach: Einschrauben des Sensors mittels der mitgelieferten Durchgangsverschraubung, im Gasstrom und in der Rohrmitte ausrichten, elektrisch anschließen – fertig. Der Sensor arbeitet ohne bewegliche Teile und aufgrund des Messprinzips spielen Drift und Alterung keine Rolle. Durch die komplett in Edelstahl gekapselten Sensorelemente reduziert sich die Wartung des Sensors auf ein absolutes Minimum. Sollte dennoch eine Reinigung erforderlich sein, so lässt sich diese sehr einfach und auf vielfältige Weise durchführen – ganz im Sinne von „Heavy-Duty“.
Vorteile
- für die Ausgabe von Normalgeschwindigkeit und Temperatur
- optional als ATEX-Gerät für Zone 2, 22
- mit zwei Ausgangssignalen 0-10 V / 4-20 mA, Impuls
- für Luft und Gase in Anwendungen mit rauen Bedingungen (Medium mit aggressiven Bestandteilen, Verschmutzung, hohe Feuchtigkeit), Druckluft-Technik
- optionales Anzeigegerät
- Doppelstift-Sensorkopf, komplett in Edelstahl gekapselte Sensorelemente
- druckfest bis 16 bar, Temperaturbereich bis +120 °C
- Qualität "Made in Germany"
Technische Eigenschaften
Messgrößen | Normalgeschwindigkeit wN bezogen auf Normalbedingungen) Mediumstemperatur TM |
Messmedium | Luft oder Stickstoff Optional: Biogas, Methan, Erdgas, Argon, CO2, Sondergase und mehr (auf Anfrage) |
Messbereich Strömung wN | 0 … 10 / 20 / 60 / 90 / 140 / 220 m/s Optional: Kundenspezifischer Messbereich von 10 … 220 m/s (in 1 m/s-Schritten) |
Untere Nachweisgrenze wN | 0,1 m/s |
Messbereich Temperatur TM | -20 … +120 °C |
Betriebstemperatur Messfühler | -20 … +120 °C |
Betriebstemperatur Elektronik | -20 … +70 °C |
Lagertemperatur | -20 … +85 °C |
Material Gehäuse, Schutzhülse | Aluminium, eloxiert |
Material Fühlerrohr, Durchgangsverschraubung | Edelstahl 1.4571 |
Material Sensorkopf | Edelstahl 1.4404 |
Material Sensorkabel (bei abgesetztem Fühler) | Mantel TPE, halogenfrei |
Material Durchgangsverschraubung | Standard: Edelstahl 1.4571, FKM (je nach Variante) LABS-konform: Edelstahl 1.4571 |
Luftfeuchtigkeit | Messbetrieb: Nicht kondensierend (< 95 % rF) |
Betriebsdruck (max.) | 16 bar (Überdruck) |
Anzeige | 4 x Duo-LED (grün/rot/orange) |
Betriebsspannung | 24 V DC ± 20 % |
Stromaufnahme | Typ. 80 mA (ohne Impulsausgänge); max. 200 mA (ohne Signalstrom von Impulsausgang 2 [Relais]) |
Analogausgänge Typ: Auto U/I | wN, TM 0 … 10 V / 4 … 20 mA (Umschalten Signalcharakteristik anhand Messbürde RL) - Spannungsausgang (0 … 10 V): RL ≥ 550 Ω (kurzschlussgeschützt) - Stromausgang (4 … 20 mA): RL ≤ 500 Ω - Umschalthysterese: 50 Ω - CL ≤ 10 nF |
Impulsausgänge: Anzeige | Standard: Frequenz proportional zu wN / 0 … 100 Hz Optional: 1 Impuls / 1 m3; 1 Impuls / 0,1 m3; 1 Impuls / 0,01 m3 (max. 100 Hz) |
Impulsausgänge: Typen | 1. Highsidetreiber (PNP, open collector) an Versorgungsspannung; nicht galvanisch getrennt Kurzschlussstrombegrenzung (analog): 100 mA High-Pegel: > Versorgungsspannung - 3 V Leckstrom : IOFF < 10 µA 2. Halbleiter-Relais; Ausgang galvanisch getrennt Schaltspannung/-strom: Max. 30 V / 50 mA 1. Highsidetreiber (PNP, open collector) an Vers |
Anschluss | Steckverbindung M12 (A-codiert), male, 8-polig (geschirmt), verschraubt ATEX-Zulassung nur in Verbindung mit Originalkabel! |
Maximale Leitungslänge | Spannungsausgang: 15 m, Stromausgang / Impulsausgänge: 100 m |
Einbaulage | Beliebig (Ausnahme: Temperaturelement darf niemals "über" dem Heizerelement stehen) |
Einbautoleranz | ±3° zur Anströmrichtung (unidirektional) |
Mindestrohrdurchmesser | DN40 |
Fühlerlänge | Kompaktsensor: 250/600 mm Abgesetzt: Fühler 250/600 mm; Kabel: 1 … 10 m (Schrittweite: 1 m) |
Schutzart | Fühler: IP67; Gehäuse: IP66; Steckverbinder: IP67 (mit korrekt angeschlossenem Kabel) |
Schutzklasse | III / PELV (gem. EN 50178) |
ATEX-Deklaration | Gase (Zone 2): II 3G Ex ec ic IIC T4 Gc Stäube (Zone 22): II 3D Ex ic tc IIIC T135°C Dc |
Gewicht | Ca. 500 g max. (ohne Anschlusskabel) |
Zollinformationen
Zolltarif-Nr. | 9026 8020 |
Ursprungsland | Deutschland |
Modelle
Modelle | Art.-Nr. |
Strömungssensor EM 23700 | 088-23700, siehe auch Bestellschlüssel im Datenblatt |
Lieferumfang
- Strömungssensor EM 23700
Kalibrierung
Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung Ihres Messgerätes. Ganz gleich welchen Parameter Sie kalibriert haben wollen, wir übernehmen es für Sie.
Für eine Übersicht unserer Kalibrierleistungen klicken Sie bitte hier.
Für Informationen zu unserem Kalibrierlabor klicken Sie bitte hier.