Entstaubungsanlagen
Zuverlässige Durchflussüberwachung trotz Staubbelastung
In Entstaubungsanlagen kommen zur Luftstrommessung bewährte Pitot-Technologien zum Einsatz. Diese Sensoren liefern verlässliche Werte, sind jedoch gegenüber Staubablagerungen empfindlich. Eine regelmäßige Reinigung ist daher essenziell, um die Messgenauigkeit langfristig zu gewährleisten.
Da Entstaubungsanlagen eine zentrale Rolle bei der Erfassung und Ableitung von Partikeln und Schadstoffen spielen, ist eine präzise und durchgängige Strömungsmessung unerlässlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Lüftungssystem dauerhaft effizient arbeitet. Staubansammlungen beeinträchtigen jedoch die Funktionsfähigkeit der Sensoren und müssen gezielt beseitigt werden.
Relevante Messgröße:
Luftgeschwindigkeit bzw. Luftvolumenstrom
Dauerhafte Kontrolle des Luftstroms
Für die kontinuierliche Überwachung empfehlen sich Transmitterlösungen mit integrierter automatischer Reinigung. Diese Systeme verfügen über einen Drucksensor mit Selbstkalibrierung sowie eine Pitot-S-Sonde aus Edelstahl. Ergänzt wird das Ganze durch eine Reinigungsbox, die die Sondenöffnungen durch einen Luftimpuls von angesammeltem Staub befreit.
Eine fortschrittliche Alternative ist das DEBIMO-Flügelmesssystem, das durch Mehrpunktmessung einen präzisen Mittelwert über den gesamten Kanalquerschnitt liefert.
Punktuelle Messungen zur Anlagenüberprüfung
Für Wartung und Fehlersuche sind punktuelle Strömungsmessungen ein nützliches Instrument. Sie helfen dabei, an verschiedenen Stellen im Kanalnetz den Luftstrom zu bewerten und etwaige Unregelmäßigkeiten im Absaugsystem frühzeitig zu erkennen.
Ein hochwertiges Handmessgerät kann mit bestehenden Pitot-Sonden oder DEBIMO-Sonden verbunden werden, um deren Funktion zu kontrollieren. Voraussetzung für exakte Vergleichsmessungen ist dabei stets eine gültige Kalibrierung des Geräts.
Kalibrierung und Prüfservice
In unseren eigenen Prüflaboren bieten wir die Kalibrierung verschiedenster Luftstrom-Messgeräte an – inklusive Prüfung auf spezialisierten Luftstromprüfständen gemäß aktuellen metrologischen Anforderungen.
-
KIMO Staurohr Typ-S mit integriertem Thermoelement | TPS
- für mobile und stationäre Strömungs- und Volumenstrommessung
- ideal für schmutzige und raue Umgebungen
- schwere Industrieausführung
- bis +1000 °C hitzbeständig
- mit integriertem Thermoelement
Zum Produktab 612,00 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Multifunktions-Thermo-Anemometer | MP 210
- für Strömungsmessung / Volumenstrom auch über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber), Differenzdruck und Absolutdruck
- für Strömung / Volumenstrom über Hitzdraht und Flügelrad
- für Temperatur, Luftqualität CO, Umdrehungen (optisch und Kontakt), Gasleckagesuche über externe Sonden (auch Funk)
- hohe Multifunktionalität - kompatibel zu vielen KIMO-Messsonden und Modulen
- bis zu 6 Parameter gleichzeitig aufzeichnen
- großes Grafikdisplay
- mit Datenlogger (erweiterbar durch SD-Speicherkarte), PC-Schnittstelle
- Sets inklusive Kalibrierzertifikate für Module
Zum Produkt512,94 €ab 436,00 €Exkl. 19% Steuern -
TopsellerKIMO Strömungsmesslanze / Volumenstromsonde / Wirkdruckgeber | DEBIMO
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- ca. 2 bis 40 m/s
- auch für verwirbelte Strömungen
- in allen Längen zwischen 100 mm und 3000 mm erhältlich
- mehrere Messlanzen zur Messung kombinierbar
- hitzebeständig bis +210 °C
Zum Produktab 86,00 €Exkl. 19% Steuern -
Messkreuz im Wickelfalzrohr | EMK-WF
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Wickelfalzrohr
- mit oder ohne Lippendichtung bzw. HT-Lippendichtung
- mit oder ohne Erdungslaschen
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
-
Messkreuz im Rohr kompatibel zu JACOB | EMK-JC
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Rohr kompatibel zu JACOB Rohrsystem
- Ausführung in Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, (auch Kunststoff PPs grau) und verschiedenen Wandstärken
- mit oder ohne Erdungsbolzen, Gewindemuffe z.B. für Thermoelement, Flansche
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
-
TopsellerKIMO Differenzdruck- und Staudruck-Messumformer | CP 210-R-SQR
- für Strömungsmessung über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber)
- misst Staudruck, Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- Temperaturkompensation über optionale Pt100 Temperatursonde (über SPS)
- 2 Messwerte auf einem Display
- 2 x 4-Leiter Analogausgänge 0-5/10 V oder 0/4-20 mA
- 2 x Wechselkontakt-Relais
- mit Trendindikator
- mit Magnetventil für Autokalibriersystem (nur CP211, CP212)
Zum Produktab 480,00 €Exkl. 19% Steuern -
Automatisches Reinigungssystem / Leitungsreiniger | EMLR-1
- zum Rückwärtsausblasen von Messleistungen
- für Differenzdruck-Messleistungen, Staurohre, Strömungsmessblenden
- schützt Messleitungen / Staurohre vor Verschmutzungen
- mit Eingang für externen Startsignal-Eingang
- u.a. geeignet für KIMO CP210 u. C310
- inklusive Zubehör (Schläuche, Reduzierstücke)
675,00 €Exkl. 19% Steuern