Unsere Staudruckanemometer dienen zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit, welche anhand des Staudrucks über ein Pitotrohr, ein Staurohr, eine Messlanze, ein Messkreuz oder auch ein Venturirohr ermittelt wird. Der Staudruck (auch dynamischer Druck) ist der Druck, den das strömende Medium durch seine Geschwindigkeit und seine Masse (Dichte) ausübt... Weiter lesen.
-
TopsellerKIMO Differenzdruck- und Staudruck-Messumformer | CP 210-R-SQR
- für Strömungsmessung über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber)
- misst Staudruck, Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- Temperaturkompensation über optionale Pt100 Temperatursonde
- 2 Messwerte auf einem Display
- 2 x 4-Leiter Analogausgänge 0-5/10 V oder 0/4-20 mA
- 2 x Wechselkontakt-Relais
- mit Trendindikator
- mit Magnetventil für Autokalibriersystem (nur CP211, CP212)
Zum Produkt462,00 €Exkl. 19% Steuern -
KIMO Multifunktions-Messumformer | C 310
- für Strömungsmessung / Volumenstrom auch über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber) und Absolutdruck
- für Temperatur, Feuchte, CO, CO2 über max. 2 externe Sonden
- 4 Messwerte gleichzeitig anzeigen und verarbeiten
- bis zu 4 Analogausgänge und 4 Relais-Schaltkontakte und 4 Alarme
- großes Grafikdisplay
- mit Modbus Schnittstelle oder Ethernet-Kommunikation (optional)
- integrierte SQR/3-Funktion für Strömung über Staudruck
Zum Produkt482,00 €Exkl. 19% Steuern -
KIMO Multifunktions-Messumformer mit großem Display | CA 310
- für Strömungsmessung / Volumenstrom über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber) und Absolutdruck
- für weitere Parameter Temperatur, Feuchte, CO, CO2 über max. 1 extern Sonde
- 4 Messwerte gleichzeitig anzeigen und verarbeiten
- 3 Analogausgänge und 3 Relais-Schaltkontakte
- 3 Eingänge für analoge Signale (optional)
- sehr großes Leuchtdisplay (50 x 190 mm)
- mit Modbus Schnittstelle oder Ethernet-Kommunikation (optional)
Zum Produkt795,30 €Exkl. 19% Steuern -
TopsellerKIMO Wandbündiger Multifunktions-Messumformer | CPE 310
- für die Raumdrucküberwachung von Reinräumen und Laboren (-100 bis +100 Pa, -1.000 bis +1.000 Pa)
- für weitere Parameter Temperatur, Feuchte, CO, CO2 über max. 1 extern Sonde
- Strömungsmessung / Volumenstrom über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz etc.) möglich
- hochwertige Edelstahlfront, alternierendes LED-Display für 1 bis 3 Parameter
- langzeitstabiler, austauschbarer Drucksensor mit Autokalibriersystem
- 3 visuelle und akustische Alarme einstellbar
- 3 Analogausgänge 0-5/10 V oder 0/4-20 mA, Option: MODBUS- oder Ethernet-Schnittstelle
- Kalibrierung, Parametrierung und Quittierung von Alarm an Gerätefront
Zum Produkt817,50 €Exkl. 19% Steuern -
DWYER Staudruck-Manometer für Strömung | Magnehelic Serie 2500
- für analoge Strömungsmessung über Staudruck
- über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber
- Doppelskala Luftgeschwindigkeit und Differenzdruck
- keine Spannungsversorgung nötig
- altbewährtes Messprinzip
- nahezu wartungsfreie Messtechnik
- gleichzeitige Anzeige Differenzdruck und Strömung
- Sonderskalen auf Wunsch
-
Luftmengenzähler / Luftverbrauchsmesser mit Impulsausgang | EMP 26
- für Strömungsgeschwindigkeit / Volumenstrom
- Luftzähler für Luftverbrauchsmessungen
- für Hutschienen- oder Wandaufbau-Montage
- hohe Genauigkeit
- Langzeitstabilität durch automatischen Nullpunktabgleich
- Konfiguration Messbereich, Analogausgang, Zeitkonstanten, Einheiten
- Option USB-Schnittstelle (kostenlose Parametriersoftware)
- Option Schaltkontakte mit einstellbaren Schaltschwellen
-
Staudruckumformer für P-/T-kompensierten Volumenstrom | EMP 34
- für Strömungsgeschwindigkeit / Volumenstrom
- Luftzähler für Luftverbrauchsmessungen
- für Hutschienen-Montage
- hohe Genauigkeit
- Langzeitstabilität durch automatischen Nullpunktabgleich
- Konfiguration Messbereich, Analogausgang, Zeitkonstanten, Einheiten
- Option USB-Schnittstelle (kostenlose Parametriersoftware)
- Option Schaltkontakte mit einstellbaren Schaltschwellen
-
ATEX Multifunktions-Messumformer | EMTR.ex
- für Differenzdruck, Volumenstrom, Temperatur, Feuchte, Taupunkt
- direkte Spannungsversorgung ohne Ex Barriere
- ATEX / IECEx Zulassung für Gas- und Staubbereiche
- einfache Montage durch Stecken der Komponenten
- integriertes Display zur Messwertanzeige
- LED Statusanzeige
- höchste Korrosionsbeständigkeit / IP66
539,00 €Exkl. 19% Steuern -
Luftmengenzähler / Luftenergiezähler | LUFTMEISTER
- für das Energiemanagement von Klima- und Prozessluft
- rechtssichere Kostenverteilung der Lüftungskosten
- Klimazustände erfassen
- Hygiene überwachen
- RLT-Betrieb optimieren
- Mehrkanal-Logging
- Ist- / Sollwertvorgabe für externe Durchflussregelung ("Klappenmodul")
-
Steckbare Volumenstrommesseinheit | EMVM
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Wickelfalzrohr mit Lippendichtung
- inklusive Auswerteeinheit - fix und fertig!
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- bis +120°C, optional bis +180°C mit spezieller HT-Dichtung
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
Zum Produkt855,00 €Exkl. 19% Steuern -
Multivariabler Staudrucksensor | EMD-FLOW
- für Massenstrom, Druck- oder Temperatur
- benötigt nur einen Stutzen auf der Rohrleitung
- Druck- und Temperatur sind bereits im Massenstromsignal verrechnet
- braucht keine externen Druck- und Temperaturgeber oder Kompensationsrechner
- einfache Parametrierung
- optional mit Display
- geringer Montageaufwand
-
Venturisonde / Massenstrommesser für Gase | EMD-FLOW VENTURI
- für Massenstrom, Druck- oder Temperatur
- wird nur in ein Rohrstück eingeschraubt
- Druck- und Temperatur sind bereits im Massenstromsignal verrechnet
- braucht keine externen Druck- und Temperaturgeber oder Kompensationsrechner
- auch für kleine Durchmesser 8 mm, 6 mm, 4 mm
- einfache Parametrierung
- optional mit Display
- geringer Montageaufwand
Er charakterisiert den Anteil an kinetischer Energie des strömenden Mediums. Je schneller die Strömung ist und je größer die Masse (Dichte) der Strömung ist, desto größer ist der Staudruck. Der statische Druck stellt den Anteil der potentiellen Energie an der Gesamtenergie des Mediums dar. Er entspricht dem Luftdruck der ruhenden Umgebungsluft, in der sich das Pitotrohr befindet. Im ruhenden Medium ist der statische Druck gleich dem Gesamtdruck, da der Staudruck 0 wird. Im Pitotrohr wird stets die Summe von Staudruck und statischem Druck aufgenommen. Mit dem Pitotrohr wird also der Gesamtdruck gemessen. In Verbindung mit unserem Staudruckanemometers kann nach dem Bernoulli-Gesetz die Strömungsgeschwindigkeit des Mediums berechnet werden, wenn dessen Dichte bekannt ist.