Strömungsmessung an Lüftungsauslässen aller Bauformen
Effiziente Verfahren für präzise Ergebnisse
Die Bestimmung des Luftdurchsatzes an Lüftungsgittern, Auslässen und Ventilen trägt maßgeblich zur Sicherstellung von Raumkomfort, Luftqualität und Energieeffizienz bei. Gleichzeitig spielt sie eine wichtige Rolle im Bereich Sicherheit – etwa bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.
Egal ob in Wohnhäusern, gewerblichen Objekten oder Industrieanlagen: Eine exakte Messung erfordert Techniken und Geräte, die an die jeweilige Geometrie und Strömungscharakteristik der Auslässe angepasst sind – sei es durch Scanning, Zonenmessung oder Kegelaufsätze.
Zu erfassende Größen:
Luftstrom / Luftgeschwindigkeit
Scanverfahren für Luftgitter
Bei kleinen, flachen Lüftungsauslässen mit geradlinigem Luftstrom empfiehlt sich ein Scanverfahren mit einer Propellersonde, die in etwa 2 cm Abstand über das Gitter geführt wird. Die durchschnittliche Strömung wird dabei über einen definierten Zeitraum aufgezeichnet.
Für größere Gitterflächen bieten sich Spiralflügelsonden mit einem Durchmesser von 100 mm an. Sie erfassen die Strömung schnell und präzise. Geräte wie das KIMO AMI310 aus dem Sauermann-Portfolio sind ideal für diese Anwendung geeignet.
Zonierte Punktmessung
Bei Gittern mit unidirektionaler Luftströmung kommt häufig die Zonierungsmethode zum Einsatz. Der Luftauslass wird in mehrere Bereiche unterteilt, in denen jeweils Messwerte erhoben werden. Diese Werte werden anschließend gemittelt, um den Gesamtdurchfluss zu berechnen.
Für besonders niedrige Luftgeschwindigkeiten, die eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit erfordern, empfehlen sich Hitzdrahtsonden. Sie ermöglichen eine verlässliche Erfassung selbst kleinster Strömungsbewegungen.
Kegelmessung bei komplexen Strömungen
Bei größeren Lüftungsauslässen oder bei multidirektionalem Luftstrom wird die Anwendung eines Messkegels empfohlen. Für Öffnungen ab etwa 450 × 450 mm ist ein Balometer die beste Wahl. Dieses Gerät misst den Luftstrom über den gesamten Auslass hinweg – effizient und verlässlich.
Da Kegelaufsätze den Luftstrom beeinflussen können (etwa durch Turbulenzbildung), ist eine automatische Korrektur des resultierenden Druckabfalls erforderlich. Unsere Messgeräte verfügen über auswählbare Kegelprofile im Menü. Balometer können zudem über die zugehörige App an die jeweilige Auslassart angepasst werden, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Kalibrierung und Qualitätssicherung
Damit Strömungsmessungen langfristig zuverlässig bleiben, ist eine regelmäßige Kalibrierung der Sensoren unverzichtbar – idealerweise einmal jährlich. Wir bieten diesen Service in unseren Kalibrierlaboren an.
-
AngebotSAUERMANN Volumenstrommesshaube, Balometer | DBM 620
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom, Differenzdruck, Temperatur, Relative Feuchte, Barometrischer Druck
- für die Volumenstrommessung an Ein- und Auslässen
- Messbereich Volumenstrom 35 bis 4250 m3/h
- inklusive 610 x 610 mm Messhaube (weitere 4 Messhauben optional)
- abnehmbares, autark nutzbares Messmodul
- inkl. Mobil-App SmartKap Erfassen & Auswerten der Daten
- patentierter Faltrahmen & platzsparende Messhaube
- mit Berechnung der Luftwechselrate (ACR)
2.593,03 €Sonderangebot 2.204,08 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotSAUERMANN Volumenstrommesshaube, Balometer | DBM 620 C
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom, Differenzdruck, Temperatur, Relative Feuchte, Barometrischer Druck
- für die Volumenstrommessung an Ein- und Auslässen
- Messbereich Volumenstrom 35 bis 4250 m3/h
- inklusive aller 5 verfügbaren Messhauben
- abnehmbares, autark nutzbares Messmodul
- inkl. Mobil-App SmartKap Erfassen & Auswerten der Daten
- patentierter Faltrahmen & platzsparende Messhaube
- mit Berechnung der Luftwechselrate (ACR)
4.477,31 €Sonderangebot 3.805,71 €Exkl. 19% Steuern -
SAUERMANN Teleskop Stativ mit Rollen für DBM620 | DBM T-4
- für SAUERMANN Volumenstrommesshaube DBM 620
- für Luftgeschwindigkeits-Messgitter DBM-VMG
- Teleskop Stativ mit Rollen
- höhenverstellbar von 1,20 m bis 4 m
- inklusive Transporttasche
458,87 €Exkl. 19% Steuern -
DWYER Volumenstrommesshaube, Balometer | SMART Air Hood
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom, Temperatur, Relative Feuchte, Barometrischer Druck
- für die Volumenstrommessung an Ein- und Auslässen
- Messbereich Volumenstrom 68 bis 3398 m3/h
- weitere 4 Messhauben optional erhätlich
- mit abnehmbaren Handgerät mit Wi-Fi-Verbindung zur Messhaube
- inklusive App für Handgerät Dwyer PredictAir
- mit Tragekoffer und ausziehbarer Stange 0,61 m bis 1,22 m
- ermöglicht Service-Einsätze durch nur einen Techniker
-
AngebotKIMO Flügelradanemometer + 2 Volumenstromtrichter / Set | LV 110-25-85
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- Set LV 110 inklusive Volumenstrommesstrichter Si-K25 und Si-K85 - Preisvorteil
- beide Trichter mit Strömungsgleichrichter
- Zu- und Abluftvolumenstrom für alle gängigen Lüftungsanlagen
- großflächiges abgesetztes Flügelrad Ø 100 mm
- Hold-, Min/Max-, Mittelwerts- und Auto-Off-Funktion
- mit Justierzertifikat, Softcase-Tragetaschen
509,85 €Sonderangebot 433,37 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Flügelradanemometer mit abgesetzter Sonde Ø 100 mm | LV 110
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- auch für Messung an Lüftungsgittern über Trichter
- großflächiges abgesetztes Flügelrad Ø 100 mm
- großes hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
- Hold-, Min/Max-, Mittelwerts- und Auto-Off-Funktion
- Softcase-Tragetasche
- mit Justierzertifikat
540,44 €Sonderangebot 459,37 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Flügelradanemometer mit abgesetzter Sonde Ø 70 mm | LV 117
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- großes abgesetztes Flügelrad Ø 70 mm
- großes hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
- Hold-, Min/Max-, Mittelwerts- und Auto-Off-Funktion
- Softcase-Tragetasche
- mit Justierzertifikat
505,73 €Sonderangebot 429,87 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Flügelradanemometer mit abgesetzter Sonde Ø 14 mm | LV 111
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- abgesetztes Edelstahl-Flügelrad Ø 14 mm
- großes hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
- Hold-, Min/Max-, Mittelwerts- und Auto-Off-Funktion
- Softcase-Tragetasche
- mit Justierzertifikat
540,44 €Sonderangebot 459,37 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Hitzdrahtanemometer mit abgesetzter Sonde | VT 110
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- auch für Messung an Lüftungsgittern über Trichter
- abgesetzte Hitzdrahtsonde (thermoelektrisches Messprinzip)
- großes hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
- Hold-, Min/Max-, Mittelwerts- und Auto-Off-Funktion
- Softcase-Tragetasche
- mit Justierzertifikat
534,47 €Sonderangebot 454,30 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotSAUERMANN Flügelradanemometer | Si-VV3
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- großer Flügelradsensor mit Kabellänge 2 m
- LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Magnete an der Rückseite für einfache Befestigung
- inkl. Si-HVACR Measurement MobileApp über Download
- inkl. Transporttasche
163,65 €Sonderangebot 139,10 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Hitzdrahtanemometer mit Teleskopsonde | VT 115
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
- auch für Messung an Lüftungsgittern über Trichter
- abgesetzte Teleskop-Hitzdrahtsonde (thermoelektrisches Messprinzip)
- Sonde ausziehbar und 90° abknickbar
- großes hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
- Hold-, Min/Max-, Mittelwerts- und Auto-Off-Funktion
- Softcase-Tragetasche
- mit Justierzertifikat
665,48 €Sonderangebot 565,66 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO Multifunktions-Anemometer-Hygrometer-Thermometer | VT 210
- für Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom über thermoelektrische Sonden und Flügelräder
- für Feuchtigkeit, Temperatur über pt100 und Thermoelemente, Absolutdruck
- für Umdrehungen (über Tachometersonde)
- bis zu 6 Messungen gleichzeitig
- großes Grafikdisplay
- mit Datenlogger (erweiterbar durch SD-Speicherkarte), PC-Schnittstelle
- Sets inklusive Kalibrierzertifikate für Sensoren
Zum Produkt512,94 €ab 436,00 €Exkl. 19% Steuern