DWYER Gerades Staurohr mit 90° Anströmwinkel | TPG

DWYER Gerades Staurohr mit 90° Anströmwinkel | TPG
Das gerade Staurohr Typ TPG ist aus besonders hitzebeständigem Edelstahl gefertigt. Entlang des Staurohres sind Markierungen (Graduierung) angebracht, sodass erkennbar wird wie weit sich das Staurohr im Strömungskanal befindet (Längeneinheiten der Markierungen: mm und inch). Ein weiterer wesentlicher Vorteil des geraden Staurohres ist die Bauform. Es bedarf wesentlich kleinerer Löcher um das Staurohr im Strömungskanal einzuführen. Eine Öffnung ab 8mm Ø ist ausreichend um das Staurohr einzuführen. Ideal auch bei verkleideten Rohrleitungen.
Vorteile
- für mobile Strömungs- und Volumenstrommessung
- gerades Staurohr, daher einfach einzuführen
- aus hochwertigem Edelstahl
- bis +800°C hitzebeständig
- mit Graduierung und Ausrichtungsanzeige
- in verschiedenen Längen erhältlich
Technische Eigenschaften
Material | Edelstahl (304) |
K-Faktor (Korrekturfaktor) | 0,81 |
Max. Temperatur | 815° C (1500° F) |
Prozessanschluss | 1/4“ |
Zulassung | erfüllt die technischen Anforderungen nach EU Richtline 2011/65/EU (RoHS II) |
Zollinformationen
Zolltarif-Nr. | 9026 8080 |
Ursprungsland | USA |
Modelle, Nutzlängen
Modelle | Nutzlänge | Art.-Nr. |
TPG-450 | 450 mm | 002-160F |
TPG-600 | 600 mm | 002-160F-24 |
TPG-900 | 900 mm | 002-160F-36 |
TPG-1200 | 1200 mm | 002-160F-48 |
TPG-1500 | 1500 mm | 002-160F-60 |
Lieferumfang
- Gerades Staurohr mit 90° Anströmwinkel TPG
Kalibrierung
Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung Ihres Messgerätes. Ganz gleich welchen Parameter Sie kalibriert haben wollen, wir übernehmen es für Sie.
Für eine Übersicht unserer Kalibrierleistungen klicken Sie bitte hier.
Für Informationen zu unserem Kalibrierlabor klicken Sie bitte hier.
-
KIMO Staurohr / Prandtlsonde TPL163,00 €
-
Teilbares Staurohr TPL-EXT786,00 €
-
Teleskop-Staurohr TPL-Teleskop305,00 €
Messtechnik
Unterkategorien
Menü Lösungen
- Lösungen
- Strömungsmessung über Staudruck
- Messung verwirbelter Luftströmungen
- CO2-Messung mittels NDIR-Sensoren
- CO2 und virenbelastete Aerosole
- Ultraschall-Durchflussmessung
